ADAC Opel Electric Rally Cup

Foto: ADAC
Der ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ ist der weltweit erste elektrische Rallye-Markenpokal.

Inhaltsverzeichnis

Seit 2021 zeigt die Serie, dass elektrischer Rallyesport nicht nur technisch und sportlich funktioniert, sondern auch zeigt, wie nachhaltiger Motorsport abseits der Rundstrecke aussehen kann. Das Engagement wurde 2023 mit dem DMSB-Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Motorsport Bundes gewürdigt.

Das Fahrzeug

Im Cup kommen ausschließlich Opel Corsa Rally Electric zum Einsatz, die auf dem Serienfahrzeug basieren. Elektromotor, Batterie, Inverter und Onboard-Charger stammen direkt aus der Großserie. Das sorgt für Kosteneffizienz, erleichtert Privatteams den Einstieg und zeigt, wie alltagstauglich und leistungsfähig Elektromobilität heute ist.

Mobile Ladeinfrastruktur

Ein zentrales Element des nachhaltigen Gesamtkonzepts ist die mobile, eigens entwickelte Ladeinfrastruktur. Der benötigte Strom wird direkt aus dem öffentlichen Netz entnommen und stammt aus regenerativen Quellen. Über Transformatoren wird der Strom in sogenannte „Charging Cubes“ geleitet, von denen jeder Teilnehmer einen eigenen erhält. So kann jedes Fahrzeug während der Servicezeiten mit bis zu 100 kW in weniger als 25 Minuten geladen werden – schnell, effizient und komplett emissionsfrei. 

Nachhaltigkeit im Servicepark

Auch abseits der Wertungsprüfungen wird Nachhaltigkeit aktiv gelebt: Im Servicepark wird auf Sauberkeit und konsequente Abfalltrennung geachtet. Alle Teilnehmer nutzen recyclebare Trinkflaschen und füllen sie an Wasserspendern auf. In der Hospitality werden ausschließlich Pfandflaschen verwendet. Die Teamkleidung stammt vom nachhaltigen Hersteller Vaude, dessen Produkte zu 95 % aus recycelbaren Monomaterialien bestehen und mit dem „Grünen Punkt“ für sozial und ökologisch verantwortliche Produktion ausgezeichnet sind.

Förderung von Vielfalt und Nachwuchs

Der Cup setzt auf ein internationales und diverses Teilnehmerfeld, darunter mehrere reine Damencrews. Das sportliche Förderkonzept sieht vor, dass der Cupsieger gemeinsam mit Opel in die Rallye-Junior-Europameisterschaft aufsteigt – ein wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung und Chancengleichheit im Motorsport.