Ziele

racing for the climate e.v.

Das Motto unseres Vereins lautet „Motorsport als Vorbild“. Der Motorsport hat in seiner Geschichte immer wieder neue Technologien vorangetrieben und gleichzeitig Millionen von Menschen in seinen Bann gezogen. Die Formel 1 ist eine der populärsten Sportarten der Welt, die weiterwächst und auch immer mehr junge Menschen aller Geschlechter begeistert.

Schon heute gibt es im Motorsport viele tolle Initiativen, die Vorbild für nachhaltige Veranstaltungen und Umweltschutz sein können – für unseren Sport, aber auch für andere Bereiche.

Nutzen wir die Faszination des Motorsports, um die besten Ideen zu verbreiten und den einen oder anderen Anstoß zu geben, es besser zu machen.

Ein zentrales Element unserer Kommunikation ist unser #RacingForTheClimate Wiki. Im Wiki kann man alle positiven Entwicklungen im Motorsport weltweit verfolgen.

Klimaschutz durch Innovation

Wir setzen auf die Förderung innovativer Ideen, um jeden Einzelnen dazu zu motivieren, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Unser Ziel ist es, dass weiterhin große Sportereignisse, Konzerte oder Motorsportveranstaltungen besucht werden können, während gleichzeitig unser ökologischer Fußabdruck minimiert wird.

Wir sind davon überzeugt, dass innovative Entwicklungen mittelfristig eine klimafreundliche individuelle Mobilität sicherstellen können. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass der Motorsport auch in Zukunft als Treiber für fortschrittliche Technologien genutzt wird und wertvolle Impulse geben kann.

Die Elektrifizierung des Antriebs ist eine Option zur Dekarbonisierung. Doch wir sollten auch für jede andere Technologie offen sein, die dazu beiträgt, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Unser übergeordnetes Ziel ist es, Veranstaltungen ganzheitlich nachhaltiger zu gestalten und als Vorbild für andere große Events zu dienen – sei es durch umweltfreundliche An- und Abreise, reduzierten Ressourcenverbrauch oder Abfallvermeidung.

Wir setzen auf die Förderung innovativer Ideen, um jeden Einzelnen dazu zu motivieren, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Sim Racing für Einsteiger

#RacingForTheClimate setzt sich für Sim Racing als alternativen Einstieg in den Motorsport ein. Viele Jugendliche und Motorsport-Interessierte können sich den Kartsport oder die Nachwuchsklassen im Motorradrennsport nicht leisten. Sim Racing ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative. Wir setzen uns dafür ein, dass Sim Racing in Deutschland wie andere Sportarten als gemeinnützig und förderungswürdig eingestuft wird.

RCCO: #DrivingTheFuture

Teil unseres gemeinnützigen Vereins ist die RCCO, die seit 1991 für elektrischen Motorsport im Miniaturformat steht und unter dem Motto #DrivingTheFuture technische Innovationen erlebbar macht – im Sim Racing, im Slot Racing und in der realen Welt. Die RCCO will spielerisch zeigen, dass emissionsarmer Motorsport jede Menge Spaß machen kann. Im Mittelpunkt steht derzeit unsere Sim-Racing-Serie RCCO World eX mit dem eigenen Elektro-Rennwagen eX ZERO und einem aktiven Beitrag zum Umweltschutz: Für jede Rennteilnahme pflanzen wir einen Baum.

Über uns

Der Racing For The Climate e.V. wurde von einer Gruppe motorsportbegeisterter Menschen gegründet, die vom Motorsport leben oder deren Herz für den Motorsport und den Klimaschutz schlägt. Der Verein hat seinen Sitz in Dresden, ist aber dezentral organisiert.